Datenschutzrichtlinien

Der verantwortungsvolle Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten hat für uns oberste Priorität. Wir erfassen solche Informationen nur dann, wenn Sie sie uns freiwillig zur Verfügung stellen – etwa über ein Kontaktformular oder durch direkte Kommunikation per E-Mail.

Ihre Angaben behandeln wir vertraulich und verarbeiten sie ausschließlich im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze, insbesondere gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

Die von Ihnen bereitgestellten Daten nutzen wir ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage oder zur Bereitstellung gewünschter Informationen. Eine Weitergabe oder anderweitige Verwendung findet ohne Ihre Einwilligung nicht statt.

Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung oder wenn eine gesetzliche Verpflichtung hierzu besteht.

Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Auf Wunsch können Sie deren Berichtigung, Löschung oder die Einschränkung der Verarbeitung verlangen. Bitte nutzen Sie hierfür unser Kontaktformular.

Unsere Website verwendet weder Tracking-Technologien noch externe Analyse-Tools. Auch auf Social-Media-Plugins, die automatisch personenbezogene Daten erfassen könnten, wird bewusst verzichtet.

Aus technischen Gründen werden bei jedem Besuch unserer Website bestimmte Informationen, wie etwa Ihre IP-Adresse und der Zeitpunkt des Zugriffs, automatisch gespeichert. Diese Daten dienen ausschließlich der technischen Sicherheit und Stabilität und werden nicht mit personenbezogenen Daten verknüpft.

Bitte beachten Sie, dass sich unsere Datenschutzrichtlinien gelegentlich ändern können – etwa aufgrund neuer gesetzlicher Vorgaben oder funktionaler Erweiterungen unserer Website. Die jeweils aktuelle Version ist jederzeit hier einsehbar.